Im Widerschein und im Internet auf Tanners Terrasse

erschien gerade im BLITZ! Leipzig:

Still und leise, ohne Krakeel und Tamtam, macht sich ein talentierter, junger Mann auf die Literaturwelt für gute Literatur zu erobern. Der am Niederrhein geborene David Schönherr hat letztes Jahr seinen Erstlingsroman „Im Widerschein“ (Frankfurter Verlagsanstalt) auf die Welt losgelassen und ordentlich Lorbeeren dafür kassiert. Dass er weiß, wie man mit Text umgeht, spürt das Lesevolk beim staunenden Sichvertiefen in´s Buch – doch ist es nicht nur die Literatur an der er hängt.
„Ich habe erst im Moment der Veröffentlichung erkannt, wie viele Bücher jede Saison auf den Markt kommen. Man braucht sich also gar keine großen Illusionen machen, den großen Wurf zu landen. Mein Text wurde oft und sehr gut besprochen. Das war mehr als ich mir als unbekannter Autor wünschen konnte.“

Seine Brote verdient der Lockenkopf mit dem wahrhaft herzenstürmenden Lächeln als Theaterpädagoge beim hiesigen Theater der jungen Welt. „Das hat auch mit Texten zu tun, bei mir aber mehr mit Spielen. Theater wird ja nicht nur auf der Bühne gespielt. Mit Daumen und kleinem Finger kann man eine Hand in ein Telefon verwandeln. In bestimmten Situationen – etwa in einem Bewerbungsgespräch – will man sich selbst in ein gutes Licht stellen, sprich: sich selbst gut in Szene setzen, sich inszenieren.“

Wobei er eben auch die Figuren in seinem Buch perfekt inszeniert hat.
„Das ist eben Theaterspielen: so-tun-als-ob – eine Rolle spielen, die ein Zuschauer verstehen kann. Meine Aufgabe als Theaterpädagoge besteht darin, Menschen zu befähigen, solche Situationen und Rollen wahrzunehmen und in Spielen, Übungen und Gesprächen nachzumachen.“

Der doppelte David gegen den FußballGoliat - Literatur im Widerschein

Der doppelte David gegen den FußballGoliat – Literatur im Widerschein

Am Donnerstag, den 26. Juni besteht für Theater- und Literaturbegeisterte und ihre Freunde die Möglichkeit David Schönherr auf „Tanners Terrasse“, der allmonatlichen Literaturrunde im Leipziger Westen, speziell im Helheim, zu erleben. Volly Tanner wird, wie es so sein Ding ist, an David herumfragen und seine Späße zu Lage der Nation unter seine Gemeinde streuen.
Doch besteht seit einiger Zeit auch für Menschen, die abends nicht ins Heim kommen können, sondern zum Beispiel daheim Windeln wechseln, die faszinierende Chance Tanners Terrasse beizuwohnen. Der Leipziger Fußball- und Handballsender Leutzscher Welle, im Internet unter genau diesem Namen aktiv, überträgt live und ab Juni schlägt auch der Henstedt-Ulzburger (das ist irgendwo in, an oder bei Hamburg) Internetradiosender in die literarische Kerbe. Der Weg wird kein leichter sein …

Aber die Richtung ist klar.

Ray Voltez
/ Volly Tanner

Dieser Beitrag wurde unter KÜNSTLERINTERVIEWS abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s