Schlagwort-Archive: Helheim

Von spitzen Ohren und der Hoffnung im Dunkeln – Laudatio zur Ausstellung mit kleinen Illustrationen von Leo Lysdanser im Helheim zu Leipzig/ 02.11.2014

Herzlich willkommen, liebe Freunde. Heute begehen wir den Abend der Vernissage von Leo Lysdanser´s Werken. Sie hat uns kleine Illustrationen geschaffen aus der Welt der Feen und Elfen, Bruchstücke einer aus unserem Universum herausgefallenen Wirklichkeit, denn, dass Feen und Elfen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Portrait | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tanner traf den HelHEIMcheffe Markus Böhme: Insolvent? Zahlungsunfähig? Der Ausblick in den Sommer …

erschien gerade im FRIZZ Stadtmagazin: Manchmal muss man als Journalist auch aus der engen Freundschaft heraus berichten. Da journalistischen Abstand zu wahren – und das „Sie“ als Anredeform zu nutzen – ist fast unmöglich. Deshalb wird im folgenden Gespräch auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Im Widerschein und im Internet auf Tanners Terrasse

erschien gerade im BLITZ! Leipzig: Still und leise, ohne Krakeel und Tamtam, macht sich ein talentierter, junger Mann auf die Literaturwelt für gute Literatur zu erobern. Der am Niederrhein geborene David Schönherr hat letztes Jahr seinen Erstlingsroman „Im Widerschein“ (Frankfurter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tanners Alter Ego Ray Voltez traf Ann-Helena Schlüter: DAS HÖREN VON BACH IST GESUND FÜR DIE SEELE

erschien in Print in der 3VIERTEL:   Ein Interview mit Ann-Helena Schlüter. VON RAY VOLTEZ Der Leipziger Westen hat kulturell einen guten Ruf. Das wissen wir. Viel von dem Ruf ist den Experimenten zu verdanken, die hier gewagt wurden und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Es gibt Klischees, die müssen bedient werden! (Volly Tanner trifft Stahlin)

erschien schon im FRIZZ Stadtmagazin für Leipzig: Am Samstag, dem 09.03.2013 kommts in der Moritzbastei zum IV. Stahlfest. Darüber muss gesprochen werden – mit Stahlin – dem Ideengeber und Haupthammerschwinger der ganzen Chose:

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

In meinem Kopf male ich Utopia (Der schönste Platz im Universum)

Die charmante Bloggerin Adelina Horn von leipzig-leben.de feiert derzeit ihr Zweijähriges Blogsein und bat zur Blogparade. Thema aller Ein- und Auslassungen ist: Lieblingsorte in Leipzig. Lieblingsorte, Lieblingsorte – mein Gott, ich lebe hier schon so lange, sowas ändert sich doch. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Laudatio: ZUM SIEBTEN JAHR DEM HEIM & MARKUS (und auch unserer Steffi) und den guten Menschen an den Zapfhähnen und natürlich auch Euch, liebe Gäste

geschrieben & gehalten für & im HelHEIM zu Leipzig: Sieben Jahre Helheim, sieben Jahre Heimat, Wohnzimmer, gute Musik, Lakritzschnaps, herausragend gutaussehende Thekenkräfte und sattmachendes und hundertprozentig hippsterverdrängendes Essen. Aber vorallen Dingen waren das sieben Jahre Schwerstarbeit, Höhen & Tiefen, grandiose … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Portrait | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Von der verlorenen Mitte (das Elia van Scirouvsky Portrait)

erschien schon im PORT01 Leipzig von Volly Tanner (Text & Bild) „Leipzig ist klein und überschaubar, das kommt mir als kleinen Menschen entgegen.“ sagt Elia van Scirouvsky schmunzelnd im Vorraum der „Offenen Lesebühne“ im HelHEIM, während junge Schreibende sich ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Portrait | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Luxusartikel blockieren andere Leben (Interview mit Dirk Bernemann)

erschien schon in FRIZZ LEIPZIG 11/11: Einer, der Literatur äußerst unterhaltsam vortragen kann – und davor in monatelangem Feinschliff bearbeitet, ist Dirk Bernemann. Mit „Ich habe die Unschuld kotzen sehen“ war er fast ganz oben, doch etwas zu schräg, zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Diese Blume bricht man nicht! (Portrait Minette)

diesen Beitrag gab es schon im NovemberBLITZ!: Der grandios grantelnde Mark E. Smith, Kopf der Avantgarde-Kapelle The Fall, sagte einst in ein ihm hingehaltenes Mikrophon: „Nur weil eine Katze in einem Kohlenkeller geboren wurde, heißt das doch nicht zwangsläufig, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Portrait | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar