Monatsarchiv: Juni 2013

Tanners Interview mit Ron Geese von der Ron Geese Stiftung: Die Menschen sind halt verschieden und die meisten wählen den einfacheren Weg.

erschien schon in der Leipziger Internetzeitung:   Eine wirklich humane Welt werden wir erst erreichen, wenn wir die Schwächste und die, die sich nicht lautstark äußern können, mit integrieren. Gemeinschaft ist immer eine Gemeinschaft Aller. Nicht „Die da oben!“ machen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Portrait | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Laudatio zu GROSSSTADTIDYLLEN – Tobias Klingner. Zwischen Philosophen und Gartenzwergen. Heimat ist freundlich.

  Den heute hier zur Ausstellung kommenden Bildern möchte ich ein paar Worte voranstellen, die nicht nur die meinen sind. Der Philosoph Maurice Merlau-Ponty kam in seinem Hauptwerk „Phänomenologie der Wahrnehmung“ 1945 zur Erkenntnis – schließlich war er ja auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tanners Texte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Das letzte Wort … … Manja Fyah Flame

erschien gerade im FRIZZ Leipzig: Das letzte Wort in diesem Monat hat Leipzigs Reggaekönigin Manja Fyah Flame. National bekannt wurde sie 2007 mit ihrem einfühlsamen Überhit „Es ist die Liebe“ mit dem sie Stefan Raabs BuViSoCo aus sächsischer Sicht aufrollte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Volly Tanner trifft Christiane Schulze und Steffen Balmer vom WESTBESUCH: Eine Wohltat für die stadtgetrübten Augen

erschien gerade im FRIZZ LEIPZIG Juni 13:   Endlich ist es wieder soweit – im Leipziger Westen kommt der allseits bekanntbeliebte WESTBESUCH auf die Karl Heine Straße und hat Neues im Gepäck. Ray Voltez traf Christiane Schulze und Steffen Balmer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Grußwort Volly Tanner (Vorstand Sächsischer Literaturrat) zur Veranstaltung „Von der SEELE schreiben“ am Freitag, den 31.05.2013 im Tageszentrum Vielfalt „Die Scheune“ zu Leipzig

  Einer der größten Autoren, Poeten und Romantiker der Jetztzeit sagte in der Zeitschrift Euroman vom September 2001: „Bloß weil man nicht so gut schreiben kann wie Shakespeare, heißt das doch noch lange nicht, dass man deswegen mit dem Schreiben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen