-
Aktuelle Beiträge
- Musik- und Literaturliste TANNER TRENDBEFREITE ERUPTIONEN vom 15. Mai 2023
- Musik- und Literaturliste TANNER TRENDBEFREITE ERUPTIONEN vom 17. April 2023
- Musik- und Literaturliste TANNER TRENDBEFREITE ERUPTIONEN vom 13. März 2023
- Musik- und Literaturliste TANNER TRENDBEFREITE ERUPTIONEN vom 13. Februar 2023
- Musik- und Literaturliste TANNER TRENDBEFREITE ERUPTIONEN vom 09. Januar 2023
Neueste Kommentare
Anonymer Per Fan bei Reich an Bildung, arm an Waffe… vollytanner bei Eine Rezie: Geschichtenerhalte… Heike Schmidt-Duders… bei Eine Rezie: Geschichtenerhalte… Nuriko bei Tanner trifft die Kinderbuchau… Irene Finke bei Tanner trifft Achim Lohse vom… Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- September 2020
- August 2020
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Tanners Texte
Laudatio. Ausstellung Jeannette Pietrowski-Siefke.
Laudatio. Ausstellung Jeannette Pietrowski-Siefke. Damit wir nicht vergessen … Paul Cézanne, der unvergessene, französische Maler, dessen Schaffen zum Beispiel „Das Haus des Erhängten“ oder „Drei Schädel auf einem Teppich“ entstammen, sagte einst: „Man muss sich beeilen, wenn man etwas sehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Kolummne, Portrait, Tanners Texte
Verschlagwortet mit Café Wagner, Jeannette Pietrowski-Siefke, JPS, Leipzig, Pop-art, Wilhelm Busch
Kommentar hinterlassen
Wir sammeln WINTERSCHLAFSÄCKE für Obdachlose in Leipzig.
Liebe Freunde. Wachsende Stadt heißt auch wachsende soziale Problemstellungen. Nun können wir natürlich wohlbekannt und viel zu oft gemacht Verantwortung wegweisen, wir können aber auch handeln. So wird es gerade auch kälter draußen und unsere Stadt immer mehr zum Hoffnungsort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Kolummne, Portrait, Tanners Texte
Verschlagwortet mit Hilfe, Kälte, Leipzig, Lindenauer Markt, Obdachlosigkeit, SAFE Straßensozialarbeit für Erwachsene, Selbstbehauptung, Solidarität, Soziale Kälte, Streetwork, Suchtzentrum Leipzig, Tino Neufert, Volly Tanner, Winterschlafsäcke
Kommentar hinterlassen
Kleine Steine. Leipzig Menschen Miteinander. Ein Feldversuch in der realen Welt.
Kleine Steine. Leipzig Menschen Miteinander. Menschengespräche und Haltung mit Volly Tanner Mörtelwerk/ Kanal 28/ Nähe Lindenauer Hafen http://moertelwerk.de/ Freitag, 12. Mai 2017; 20:00 Uhr Eintritt: 05:00 EUS Mit Ayleena Jung, Michael Wollny, Femi Heartman & Mandy Kämpf Jeder Ort ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Kolummne, Portrait, Tanners Texte
Verschlagwortet mit Aufmerksamkeit, Ayleena Jung, Charme, Demokratie, Femi Hartman, Freundlichkeit, HMT, Humanismus, jazz, Kleine Steine, Leipzig, Lust, Mandy Kämpf, Michael Wollny, Moertelwerk, offene Gesellschaft, Stattgeschrei, Volly Tanner
Kommentar hinterlassen
LE LION – Tanners Geschichte wird wahr! Zur Leipziger Buchmesse bringt Volly Tanner weltweit agierende Geheimgesellschaft nach Leipzig!
Ermittlungsspiel in Zusammenarbeit mit dem Institut francias Leipzig. FREI FÜR ALLE! MTMACHEN! DAS FAMILIEN- & FREUNDEFEST ZUR LBM17! Mittlerweile macht sich Leipzig auf den Weg in die zweite, wenn nicht sogar erste Reihe der europäischen Städte. Da ist es zutiefst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Kolummne, Portrait, Tanners Texte, Uncategorized
Verschlagwortet mit Andreas Schmidt-Schaller, Anna Tarkhanova, Connewitzer Verlagsbuchhandlung, Daniel Steiner, Frl. Kessler, Grassi-Museum, Henriette Lippold, Institut Francias Leipzig, Josepha Herbst, Krimi Stadtralley, lbm17, Le Lion, Leipziger Buchmesse, Louisa Luschny, Lyon, Marco Girnth, Marie-Pierre Liebenberg, Martin Döring, Melanie Marschke, Moritzbastei, Museum der bildenden Künste Leipzig, Passage-Kino, Peter Hinke, Quais du Polar, Shevek Walden, SOKO Leipzig, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Volly Tanner
Kommentar hinterlassen
Tanners Rezepte: Tanners Eiskaffee
Eiskaffeesüchtels gibt es in Städten wie Konfetti auf Kindergeburtstagen. Klar, dass sich die Industrie an diesen Herden gern einen abstößt und mit der geballten Kraft der Zutatenkeule ein Gemisch fabriziert, welches dann zu zuckrig, zu „Keine-Ahnung-Was-Da-Drin-Ist“ und viel zu Plastik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Kolummne, Portrait, Tanners Texte
Verschlagwortet mit D.I.Y., Eiskaffee, Handmade, Homemade, Kultur, Leipzig, Minimalismus, Rezepte, Selbermachen
Kommentar hinterlassen
Leipziger Scomber Mix (Ein Tanner-Rezept!)
Ach, liebe Userschaften – auch ich war mal ein Kind. Und ich habe Erinnerungen an meine Kindheit, an damals, als ich noch ungeküsst, ungeliebt und unergraut mein Dasein in Halle an der Saale, zwischen Kino Ammendorf, dunstig-nebeliger Silberhöhe und Rattenjagten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Kolummne, Portrait, Tanners Texte
Verschlagwortet mit DDR, EFRE, Erinnerung, Erotik, Genuss, Gourmet, Leipzig, Rügen Fisch, Rezepte aus Leipzig, Scomber Mix, Volly Tanner
1 Kommentar
Siebtes Börtewitzer Lesefest
Freitag, 08.04.2016; ab 10:00 Uhr für Kinder ab 19:00 Uhr Lesung Rainer Moritz: „Wer hat den schlechtesten Sex? Eine literarische Stellensuche“; Moderation Volly Tanner Kulturscheune & Herrenhaus zu Börtewitz https://venyoo.de/veranstaltungsort/16498/kulturscheune-boertewitz-bockelwitz http://www.boedecker-sachsen.de/ mit Claudia Puhlfürst, Christina Koenig, Christine Richter, Susanne Karge, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Kolummne, Portrait, Tanners Texte, Uncategorized
Verschlagwortet mit Börtewitzer Lesefest, Christina Koenig, Christine Richter, Claudia Puhlfürst, Friedrich Bödecker, Friedrich Bödecker Kreis Sachsen, Kerstin Kleine, Knall Theater, Larsen SEchert, Literaturförderung, Literaturhaus Hamburg, Michael Heckel, Rainer Moritz, Sex, Susanne Karge, Voly Tanner
Kommentar hinterlassen
Mein Schreiben an den Bundespräsidenten Gauck – als Reaktion auf seine Einladung zu einem Empfang
Liebe Freunde. Ich wurde vom Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland zu einem Empfang eingeladen. Nach reiflicher Überlegung, wie ich persönlich – als Mensch und Schriftsteller – damit umgehen soll, entschied ich mich, diese Einladung auszuschlagen. Die Gründe dafür habe ich dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tanners Texte
Verschlagwortet mit Absage Volly Tanner, Bundespräsident, Bundespräsidenten Joachim Gauck, Edward Snowden, Gauck, Herr Gauck, Occupy, präsident, präsidenten, Ray Bradbury, Schriftsteller, Tag der Deutschen Einheit, Volly Tanner
77 Kommentare
Laudatio zu GROSSSTADTIDYLLEN – Tobias Klingner. Zwischen Philosophen und Gartenzwergen. Heimat ist freundlich.
Den heute hier zur Ausstellung kommenden Bildern möchte ich ein paar Worte voranstellen, die nicht nur die meinen sind. Der Philosoph Maurice Merlau-Ponty kam in seinem Hauptwerk „Phänomenologie der Wahrnehmung“ 1945 zur Erkenntnis – schließlich war er ja auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tanners Texte
Verschlagwortet mit Annelis Tienelt, Kleingärten Leipzig, Maurice Merlau-Ponty, Tobias Klingner, Urban Gardening
Kommentar hinterlassen