Monatsarchiv: Dezember 2012

Wie ein Besuch auf der Kleinmesse (Volly Tanner trifft Julius Späte)

erschien schon in der Leipziger Internetzeitung: Julius Späte ist ein Tausendsassa, er verlegt Bücher im Sternensammler-Verlag, er schreibt und liest selber, er singt zur Gitarre und er veranstaltet. Sein nächster Streich folgt nun am Freitag, den 13.; eine hohe Runde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Das letzte Wort hat … Henrik Dantz

erschien schon im FRIZZ Leipzig/ Dezember 2012: Das letze Wort in diesem Monat hat Henrik Dantz. Der in Leipzig geborene Gastronom ist bekannt aus dem Barfusz, dem Mückenschlösschen, der Pinguin Eisbar und dem Café Central. Im Dezember hat er im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tanners Interview mit Hendrik Domrös: Komische Deutsche im Land der Frühaufsteher.

erschien schon in der Leipziger Internetzeitung: Hendrik Domrös ist Referent beim Landesfilmdienst Sachsen und organisiert mit seinem Team die Medienwoche „Courage leben gegen Rassismus“ – und da der Mann auch der heldenhaften RockandRollKapelle Granmas Darlehen vorsteht und in dieser Funktion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tanners Interview mit Teresa von Jan (Stadtjugendring Leipzig/ Projekt Jugendbeteiligung): Jugendliche brauchen keine Alibiprojekte.

erschien schon in der Leipziger Internetzeitung: Meckern können wirklich viele Menschen sehr gut. Wenn es aber ans Umsetzen von Vorschlägen geht – oder gar ums Ausformulieren von Lösungsansätzen – da wird es schon schwieriger. Teresa von Jan versucht nun Jugendliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tanners Interview mit Kim Engelhardt von „Uschis Erben“: Nur weil Impro-Theater solch eine Leichtigkeit versprüht …

erschien schon in der Leipziger Internetzeitung: Sie ist jung, sie ist quirlig und auf der Bühne charmant, auf den Punkt genau witzig und unwahrscheinlich unterhaltsam. Am Samstag wird Kim Engelhardt mit ihren Impro-Theater-Freunden gleich zwei Gigs abliefern: einen in Leipzigs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Das versteht man auch ohne Kunst studiert zu haben! (Interview mit den Lehmolandia-Machern)

erschien schon im BLITZ! Leipzig: Das Lehmolandia behauptet sich mittlerweile ein ganzes Jahr entlang der Merseburger Straße – und zeigt auf, dass Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein wunderschön sein kann. Jan Barnick, der mit seiner Frau Andrea Tizziani das Lehmolandia betreibt sprach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Der PRINZ verschwindet. Ein Abgesang von Volly Tanner

erschien schon im port01 Leipzig: Ist schon eine traurige Geschichte mit dem PRINZ. Was? Sie haben es nicht mitbekommen? Liegt vielleicht daran, dass Sie ihn nicht gelesen haben. Weil es vielleicht auch nicht wirklich etwas zu lesen gab – sagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kolummne | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Tanners langes Interview mit Steffen Balmer vom Westbesuch e.V.: Ich denke, nach 7 Jahren ist das einfach wichtig und richtig!

erschien schon in der Leipziger Internetzeitung: Faszinierend. Irgendwie palavern alle und niemand weiß so richtig worüber überhaupt. Das Gerücht von der „Kreativpause“ der WESTBESUCHorganisatoren ist jedenfalls schon länger in der Welt. Volly Tanner traf Steffen Balmer, den Vorstandsoberhäuptling des Vereins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kleine Taschenlampe brenn´ – Volly Tanner trifft Nicole Baldwin

erschien schon in der Leipziger Internetzeitung: Wann berichten wir in den zeitgeistnahen Medien schon mal über Schlager? Selten, viel zu selten – schließlich sagte der große Roland Kaiser vor nicht allzu langer Zeit: „Die wahren Schlager machen heutzutage doch Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Rezie: Nachwuchsarbeiten – TIPPgemeinschaft 2012 – Anthologie

erschien schon im URBANITE LEIPZIG 12/12: Anthologien sind so ein Thema. Entweder ist der zusammenfassende Bogen interessant oder die involvierten Autoren brennen. Nun ist Tippgemeinschaft 2012 eine Jahresanthologie des Deutschen Literaturinstituts Leipzig (über dessen Sinn man schon mal nachdenken darf) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen