-
Aktuelle Beiträge
- Musik- und Literaturliste TANNER TRENDBEFREITE ERUPTIONEN vom 13. März 2023
- Musik- und Literaturliste TANNER TRENDBEFREITE ERUPTIONEN vom 13. Februar 2023
- Musik- und Literaturliste TANNER TRENDBEFREITE ERUPTIONEN vom 09. Januar 2023
- Musikliste Tanner Trendbefreite Eruptionen vom 21. November 2022
- Musik- und Literaturliste TANNER TRENDBEFREITE ERUPTIONEN vom 10. Oktober 2022
Neueste Kommentare
Anonymer Per Fan bei Reich an Bildung, arm an Waffe… vollytanner bei Eine Rezie: Geschichtenerhalte… Heike Schmidt-Duders… bei Eine Rezie: Geschichtenerhalte… Nuriko bei Tanner trifft die Kinderbuchau… Irene Finke bei Tanner trifft Achim Lohse vom… Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- September 2020
- August 2020
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: ZAROF
Laudatio zur Einzelausstellung von Anija Seedler bei ZAROF; Leipzig – 18.08.2016
geschrieben & gehalten von Volly Tanner Die große lettische Schriftstellerin Zenta Maurina, bekannt besonders durch ihre Essays – die Sie, liebes Publikum, natürlich alle kennen – und von diesen ganz herausragend: Kleines Orchester der Hoffnung; schrieb einst: „Drei Dinge sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Portrait
Verschlagwortet mit Anija Seedler, Brandeburg, Erdferkel werkeln ewig, Goetheinstitut Lissabon, Illustration, Leipzig, Malerei, Preise, Sachsen, Stipendien, ZAROF
1 Kommentar
Das Bewusstsein bestimmt das Sein – eine Laudatio von Volly Tanner zur Ausstellung von Werken des Künstlers J. Fried in den ZAROF-Räumen/ Vernissage: 03.07.2014
Rede wurde gehalten am 03.07.14 in den ZAROFräumen: Herzlich willkommen, liebe Kunstinteressierte & ZAROFsommerfestgäste, zur heutigen Vernissage der Ausstellung mit Werken von J. Fried. Ich selber hatte im Vorfeld noch nie von ihm gehört – was ihm zur Ehre gereicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS
Verschlagwortet mit HGB, J. Fried, José Ortega Y Gasset, Karl Marx, Leipzig, Möglichkeit von Kollegen, Walden, Weinkartontrinke-Ausstellungsbesucher, Werken von J. Fried., Werkstoff Pappe, ZAROF
Kommentar hinterlassen
Vom Erhalt der Werte und der Geburt privater Galaxien. Eine Laudatio zur Ausstellung von Werken Siegfried Stubenrauchs (Vernissage am 11.07.2013 ZAROF-Räume zu Leipzig)
Der großartige kleine Mann Pablo Picasso war immer für gute Zitate zu haben – und brachte diese, seine Gedankenblitzereien, auch haltbar unters Volk. Zum Beispiel stammt von ihm folgender, auf den heutigen Abend so wunderbar trefflicher Bonmont: „Es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Portrait
Verschlagwortet mit Atelier, Kultur, Kunst, Leipzig, Roomsmoke, Siegried Stubenrauch, Siggi Stubenrauch, Volly Tanner, ZAROF
2 Kommentare
Der Wert der Kunst hat nichts mit dem Marktwert zu tun! (Laudatio für Ulla Le Landias-Biel)
Laudatio für die Vernissage Ulla Le Landias-Biel im ZAROF-Headquarter Leipzig – von Volly Tanner Am 20. März 1939 wurden im Hof der Hauptfeuerwache Berlin-Kreuzberg – wie bizarr, wenn man sich schon allein den Ort der Tat vergegenwärtigt – tausende, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Portrait
Verschlagwortet mit 1939, Bilderverbrennung, Hanau, Helmut Jahn, Le Landias-Biel, London, Paris, Ulla Le Landias-Biel, ZAROF
Kommentar hinterlassen
LAUDATIO THOMAS GEBHARDT (geschrieben & gehalten von Volly Tanner)/ ES GEHT NICHT UM DEN GEWINN!
Will der interessierte Mensch sich dem Schaffen des Künstlers Thomas Gebhardt nähern, geht dies nur über den Menschen, der da schaffend um Ausdruck ringt. Schließlich entsteht Malerei – will sie zu Kunst werden – nicht aus dem luftleeren Raum, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit anne Sexton, Kandinsky, Keramik, Leipzig, Malerei, Thomas Gebhardt, ZAROF
Kommentar hinterlassen