-
Aktuelle Beiträge
- Musik- und Literaturliste TANNER TRENDBEFREITE ERUPTIONEN vom 09. Januar 2023
- Musikliste Tanner Trendbefreite Eruptionen vom 21. November 2022
- Musik- und Literaturliste TANNER TRENDBEFREITE ERUPTIONEN vom 10. Oktober 2022
- Musik- und Literaturliste TANNER TRENDBEFREITE ERUPTIONEN vom 27. Juni 2022
- Musik- und Literaturliste TANNER TRENDBEFREITE ERUPTIONEN vom 30. Mai 2022
Neueste Kommentare
Anonymer Per Fan bei Reich an Bildung, arm an Waffe… vollytanner bei Eine Rezie: Geschichtenerhalte… Heike Schmidt-Duders… bei Eine Rezie: Geschichtenerhalte… Nuriko bei Tanner trifft die Kinderbuchau… Irene Finke bei Tanner trifft Achim Lohse vom… Archiv
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- September 2020
- August 2020
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Michael Schwessinger
Tanner trifft M.Kruppe, den Mann hinter der „Nacht der Legenden“: Abgründe und Lichtmomente.
Tanner trifft Kruppe sowieso hin und wieder. Sind sie doch befreundet und auf ähnlichen Bühnen zu Gast. Nun hat der Kruppe auch noch Tanners Helden zusammengemixt: SANDOW und The Russian Doctors – diesmal mit dem heldenhaften Schlagwerker Jeans am Schlagwerk, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Portrait
Verschlagwortet mit Dieter Schumann, Dr. Pichelstein, Entf, flüstern und schreien, Frank Förster, Hauke von Grimm, M.Kruppe, Makarios Ohley, Michael Schwessinger, Nacht der Legenden, Neustadt an der Orla, Sandow, The Russian Doctors, Wodka Bulbash, Wodkartell, Wotufa Saal
Kommentar hinterlassen
Tanner trifft den Lesebühnen-Aktivisten und Schriftsteller Hauke von Grimm: Da bin ich ein Mensch von vielen – und das ist gut so!
Mit Hauke von Grimm und dem Tanner ist es wie mit zwei alten Latschen: sie sind nicht gleich, kommen aber aus der selben Manufaktur. Deshalb ist es wichtig, sich nicht aus den Augen zu verlieren. Hauke nun hat ein neues … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Portrait
Verschlagwortet mit Benjamin Schmidt, Edition Outbird, Edition PaperONE, Frau Kopf, Hauke von Grimm, Lesebühne Schkeuditzer Kreuz, M.Kruppe, Michael Schwessinger, Oliver Baglieri, Pößneck, Telescope Verlag, Tristan Rosenkranz, Volly Tanner, WortLand
Kommentar hinterlassen
Tanner trifft Michael Schweßinger: Ein überredeter Mensch ist ein Verlust, kein Zugewinn.
Sich an eine wachsenden Stadt heranarbeiten, Gedanken fließen lassen, Widerspruch zulassen und dann auch noch mit offenem Visier miteinander reden, dies sind Zeichen von Freundschaft und Mitmenschlichkeit. Michael Schweßinger und Volly Tanner besprechen seit Jahrzehnten Krisen der Stadt, vergewissern sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Portrait
Verschlagwortet mit Aufklärung, Camus, Freiheit, Gentrifizierung, Humanismus, Leipzig, Leipziger Westen, Menschlichkeit, Michael Schwessinger, Nietzsche, Parolen, Philosophie, Volly Tanner
Kommentar hinterlassen
Ein Rudel Laub streunt um die Häuser
erschien schon in LEIPZIG EXKLUSIV 04/12: Ich sehe die besten Köpfe meiner Generation, vom Wahn zerfressen, marschierend, eine Armada mit Mario-Barth-Masken vor den Gesichtern, lustvoll auf ihre Schenkel klopfend, hin & wieder dazwischen eine Cindy aus Marzahn, in riesigen Arenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tanners Texte
Verschlagwortet mit Allen Ginsberg, Bad Scmiedeberg, Douglas Coupland, Lydia Daher, Michael Schwessinger, Pretzsch, Priesitz, Volly Tanner
Kommentar hinterlassen
Fällt ein Baum wachsen andere nach! (Das große Interview mit Michael Schweßinger)
erschien schon im FRIZZ Leipzig Dezember 12: Michael Schweßinger, Autor der „Stadtapokalypsen“ geht nach Irland und die Edition PaperONE macht den Sack zu. Viel Bewegung im literarischen Leipzig. Klar, dass FRIZZ-Redakteur Ray Voltez (Volly Tanner) da den Hauptprotagonisten ausfragen musste:
Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS
Verschlagwortet mit Edition PaperONE, Irland, Leipzig, Michael Schweßinger, Michael Schwessinger, Ray Voltez, Stadtapokalypsen, Steppenwolf, Volly Tanner
Kommentar hinterlassen
Rezie: Schwerstarbeiter-Literatur; Stadtapokalypsen I-V – von Michael Schweßinger
erschien schon im urbanite sept 12: „Ich glaube ich schreibe mich von Jahr zu Jahr mehr von den Käufern weg.“ sagte der Leipziger Autor Schweßinger vor Kurzem bei einem Getränk in einer Plagwitzer Metalkneipe. Und der Rezensent seines letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Portrait
Verschlagwortet mit Edition PaperONE, Michael Schweßinger, Michael Schwessinger, Stadtapokalypsen
Kommentar hinterlassen
Zwangsrasuren für Langhaarige und Gewalt (Interview Michael Schweßinger)
wurde schon in der Leipziger InternetZeitung veröffentlicht: Während einige Kulturwissenschaftler mit ihren journalistisch leidenden Freunden Veranstaltungen planen, die immer noch jammernd die gute alte Zeit der Buchstadt Leipzig beschwören, gehen die jungen Wilden längst schon wieder eigene Wege – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS
Verschlagwortet mit Beatniks, Bukowski, Cineding, Dr. Seltsam, Drift, Edition PaperONE, Helheim, Karl Heine Straße, Konkursbuch, Lützner Straße, Leipzig, Leipziger Westen, Lindenauer Nacht, Maro Verlag, Michael Schweßinger, Michael Schwessinger, Nautilus, Noch besser Leben, Underground, Ventil, Westkultur
Kommentar hinterlassen