Schlagwort-Archive: Kultur

Musik- und Literaturliste TANNER TRENDBEFREITE ERUPTIONEN vom 13. Februar 2023

Kunst und Kultur müssen Ventile sein, dem ausufernden Totalitarismus auszuweichen. Sie müssen subversiv sein, wunderschön, laut und traumverwoben, lustvoll, anklagend und aufklärerisch. Gegen jede Form von Gleichmacherei, Stacheln im müden und satten Leib der Gesteuerten und Regierten. Und so wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der neue KulturGeschichten Friedrich & Tanner Podcast

KulturGeschichten Friedrich & Tanner   Das ganze Netz ist voller Inhalte, da ist es schwierig, Sinnvolles und trotzdem Unterhaltsames zu finden. Zumeist, besonders bei den gerade im Aufschwung befindlichen podcast-Anhängern, ist Medienmachen Selbstbespiegelung und Klamaukkeule, politisches Blasenbefüttern und Personenkult.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

KLEINE STEINE NUMMER DREI! Ian Riot und Volly Tanner laden Mitmenschen zum Gespräch.

KLEINE STEINE NUMMER DREI Ian Riot & Volly Tanner laden Mitmenschen zum Gespräch. Freitag, 10.11.2017; 20:00 Uhr Moertelwerk, Kanal 28, Leipzig http://moertelwerk.de/ mit: Annie Reischmann, Tarcy Mirinda, Dr. Skadi Jennicke & David Gray (Ulf Torrek) Eintritt: 05:00 Euro Leipzig verändert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Kolummne, Portrait | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tanners Rezepte: Tanners Eiskaffee

Eiskaffeesüchtels gibt es in Städten wie Konfetti auf Kindergeburtstagen. Klar, dass sich die Industrie an diesen Herden gern einen abstößt und mit der geballten Kraft der Zutatenkeule ein Gemisch fabriziert, welches dann zu zuckrig, zu „Keine-Ahnung-Was-Da-Drin-Ist“ und viel zu Plastik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Kolummne, Portrait, Tanners Texte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tanner trifft die Selfie-Prinzessin Marie-Sophie Reiß: Privatsphäre muss sein.

Medienkompetenz ist ein großes Thema. Da gibt es Protagonisten in der Diskussion, die für den völligen Verzicht plädieren und wieder andere Menschen, die anderen Menschen kontrollierten Umgang zutrauen. Natürlich gibt auch Ausnutzer und Kriminelle – denen ist Kompetenz nur in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Portrait | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tanner trifft die Soziokratin Ria Kesselring: Mich nervt dieses ganze ineffektive Palavern.

Menschen stehen sich gern selbst im Weg. Besonders gern verhaken sie sich in Programmierungen, die die Kommunikation erschweren bis völlig unmöglich machen. Ria Kesselring hat da genug Erfahrung um gerade jetzt an einen Punkt zu gelangen selber das Ruder in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Portrait | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Wenn der Vulkan ausbricht. Lizette S. Ardelean macht EFFUSIVE

erschien gerade in BLITZ! das Stadtmagazin für Leipzig: Nichts bleibt wie es ist. Alles fließt und alles ist in Bewegung. Sich da krampfhaft an Grenzen und geistigen Begrenzungen festzuhalten hat schon etwas leicht Pathologisches. Fein, dass da Menschen um uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS, Portrait | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Tanner traf Philipp „Bohm“ Baumgarten vom Kloster-Posa-Kollektiv: Freiräume für kreatives Handeln, die es so in Leipzig oder Dresden nicht mehr gibt!

erschien unlängst in der Leipziger Internetzeitung: Anfang und Mitte der Nuller Jahre saß Philipp Baumgarten, genannt Bohm, hinter dem Lenkrad des Tourautos, welches Volly Tanner mit seinen Büchern und King Kegel mit seiner Gitarre durch Österreich, die Schweiz, die Tschechische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KÜNSTLERINTERVIEWS | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vom Erhalt der Werte und der Geburt privater Galaxien. Eine Laudatio zur Ausstellung von Werken Siegfried Stubenrauchs (Vernissage am 11.07.2013 ZAROF-Räume zu Leipzig)

  Der großartige kleine Mann Pablo Picasso war immer für gute Zitate zu haben – und brachte diese, seine Gedankenblitzereien, auch haltbar unters Volk. Zum Beispiel stammt von ihm folgender, auf den heutigen Abend so wunderbar trefflicher Bonmont: „Es gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Portrait | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Frauen, Erde und Kunst für Menschen (Ildokó Sebestyén Portrait)

erschien in der Januarausgabe ZEITPUNKT DAS KULTURMAGAZIN Die wirklich interessanten Geschichten geschehen einfach. Da kommt eine junge Dame aus Aachen (wo es aufgrund der Ausbildungsstrukturen sowieso zu wenige junge Damen gibt) nach Leipzig, macht hier im Westwerk ein Atelier auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Portrait | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen