Ermittlungsspiel in Zusammenarbeit mit dem Institut francias Leipzig.
FREI FÜR ALLE! MTMACHEN! DAS FAMILIEN- & FREUNDEFEST ZUR LBM17!
Mittlerweile macht sich Leipzig auf den Weg in die zweite, wenn nicht sogar erste Reihe der europäischen Städte. Da ist es zutiefst natürlich, dass auch die kriminellen oder umstürzlerischen Organisationen ein Auge auf die Stadt werfen.
Doch was ist geschehen? In Lyon kam es vor einigen Tagen zu einem Einbruch im städtischen Archiv, inklusive Raub von wichtigstem Material, welches jedoch im Vorfeld noch nicht wirklich von den Historikern Frankreichs bearbeitet werden konnte. Gleichzeitig verschwindet in Leipzig ein Mann, Lukas Corso. Der französische Staat stellt ein Amtshilfeersuchen an die sächsische Regierung, diese leitet das Papier nach Leipzig weiter. Aber wieso? Was wurde gestohlen? Warum drehen alle durch? Wer ist Lukas Corso? Und wer ist Shevek Walden? Ist Corso tot? Umgebracht worden? Was ist geschehen? Und was ist LE LION für eine Organisation? Was wollen die eigentlich wirklich? Die Weltherrschaft vielleicht? Oder Aufmerksamkeit? Fragen über Fragen!
Volly Tanner hat nun die Geschichte geschrieben und mit dem Institut francias (Louisa Luschny & Marie-Pierre Liebenberg) gemeinsam das Ermittlungsspiel entworfen, welches es zu anderen Geschichten schon seit einigen Jahren beim Festival QUAIS DU POLAR in Lyon gibt. Letztes Jahr begaben sich allein 15 000 Menschen auf die dortige Krimi-Stadtralley. Es wurde Schauspieler gefunden, die die handelnden Personen spielen (Anna Tarkhanova, Martin Döring und Schauspieler der SOKO-Leipzig: Melanie Marschke, Andreas Schmidt-Schaller, Daniel Steiner und Marco Girnth) und wie gerade in Klammern gelesen: es wurde das SOKO Leipzig Ermittlungs-Dream-Team ins Boot geholt, damit sie sich selber spielen!
Nun können alle Menschen, die Lust haben, mitmachen. Die Ermittlungsreise braucht cirka zwei Stunden – ein schöner, straffer Spaziergang über zehn Etappen quer durch Leipzig. Und es gibt faszinierende Preise.
Und was das wirklich Allerbeste ist: Das große Ermittlungsspiel LE LION ist für alle Mitspieler*innen KOSTENFREI!
Große Krimi-Stadtrallye
Start vom Museum der bildenden Künste Leipzig; Katharinenstraße 10
Für Schulklassen:
Anmeldung unter info@institutfrancias.de
Donnerstag; 23.03.2017/ 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Freitag; 24.03.2017/ 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Preisverleihung Freitag, 24.03.2017/ 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
mit Autor Volly Tanner 6 dem französischen Botschafter
Messegelände, Lesetreff Halle 2
(erster Preis: Ein Tag in BELANTIS für die ganze Klasse!)
FÜR ALLE! FÜR ALLE!
Ohne Anmeldung
Samstag; 25.03.2017/ 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sonntag26.03.2017/ 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Preisverleihung & Verlosung Sonntag, 26.03.2017/ 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
mit Volly Tanner & SOKO Leipzig
Erster Preis: Ein Wochenende in Lyon für zwei Personen im NOVOTEL Confluences, inkl. FK, etcpp.
Zweiter Preis: Ein Tag am SOKO Leipzig Set plus kleine Rolle
im Institut francias Leipzig, Thomaskirchhof 20!
Macht mit! Berichtet darüber! Erzählt es Euren Freunden und Familien. Macht Euch auf den Weg! Gemeinsam!
Und nutzt die Möglichkeit mit Volly Tanner im Vorfeld der Krimi-Stadtralley Interviews zu führen!