erschien schon im Zeitpunkt Kulturmagazin:
Der Ex-Leipziger und Wahl-Hamburger hat seine Passion gefunden. Kirchberg singt und spricht Wolfgang Borchert und dies so einfühlsam, so herzberührend, dass einem die Tränen kommen. Borcherts Texte, die schon an sich in ihrer Sprache zurückgefahrene Lyrik sind, jede einzelne Zeile wichtiger und wahrer als alle Schullesebücher zusammen, erhalten von Kirchbergs Interpretation noch eine lebensbejahende, leichtfüßige Farbtönung dazu, die sonst in ihrer Kriegslast und ihrer Trümmertraurigkeit selten aufblinkt. Das ist das wahrhaft Geleistete. Das Aufzeigen der Zeitlosigkeit Borchertscher Schreibe. Die Kraft der Poesie. Das Bleiben durch Worte.
Und in allem, auch und vor allem durch die leidvollen Erfahrungen, der Aufruf „Gut zu werden“. Und die leisen Betrachtungen Hamburgs in ihrer Allumfasstheit, weil sie gültig sind auch für Leipzig, Borna und Los Angeles. Menschsein ist eben mehr als nur Payback-Karte. Menschsein ist im besten Falle Musik.
Volle Punktzahl!
Volly Tanner
Johannes Kirchberg
Meine Seele ist noch unterwegs
Buchfunk Records