Die autonome Republik Connewitz (Abo Alsleben im Interview)

erschien im FRIZZ Leipzig:

Abo Alsleben. Ein Leben mehr als Leben – und dies mittlerweile dicker als „Herr der Ringe“. Der Schriftsteller hat Neues am Start und berichtet Shevek Walden/ Volly Tanner:

Irre Abo. Band 3 Deines ganz persönlichen erschütternden und aufwühlenden epischen Epos – „Punkrock Hooliganz“ ist in den Startblöcken auf dem Sprung. Bist Du erfreut über die Geburt? Und war sie schmerzhaft?
Es war ein langer, schmerzlicher Weg. Doch ich bin sehr zufrieden! „Punkrock Hooliganz“ geht nahtlos da weiter, wo „Tschüss Deutschland“ und „Ahoi Connewitz“ aufgehört haben. Die autonome Republik jenseits des Connewitzer Kreuzes unter Führung von Steingrim Knaute und seiner Bürgerwehr ist vielen Gefahren und Verlockungen ausgesetzt: So versucht die holländische Drogenmafia einen Fuß in die Tür zu bekommen, ein paar skurrile Crashkids liefern sich Scharmützel mit der deutschen Polizei, was in einer infernalischen Straßenschlacht endet und Steingrim wird seine Ähnlichkeit zum US-Schauspieler Sean Penn zum Verhängnis. Natürlich ist auch Cannabis-Nerd Thomas wieder am Start, diesmal experimentiert er mit 3000 Jahre alten Marihuanasamen aus einer ägyptischen Stufenpyramide und auch der Punk Jauche sorgt für Trubel und Heiterkeit. Es ist so einiges los im Süden der Stadt!
by volly tanner
Am 01.Juni gibt’s dazu das Event im UT Connewitz. Keine Angst, mit der weltweiten Promotion des Rumpelstadtteils Connewitz die Gentrifizierung voranzuschlagen?
In der Tat lässt auch mich die Debatte um die Gentrifizierung in Leipzig nicht kalt. Ich fühle mich wohl hier, aber nicht um jeden (Miet-)preis. Ich finde es beängstigend, wie Immobilienfirmen die Preise diktieren. Zum Glück gibt es eine Menge Leute, die alternative Wohnprojekte durchziehen und sich diesem Preisdiktat entziehen. Und jeden Tag werden es mehr.

Was darf das Volk denn an diesem Abend kulturell so schnabulieren? Eine Wasserglaslesung mit gedrückter Stimmung oder gibt’s richtig Rambazamba auf die Zwölf? Und wer sind Deine Unterstützer des Abends?
Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll! Es ist sagenhaft, wie viele engagierte Freunde und Helfer am 01. Juni mitmachen! Es müssen rund 40 Menschen sein! Da wären als erstes natürlich die Literaten, die in verteilten Rollen aus „Punkrock Hooliganz“ lesen: Dörthe Nikolai, Lord Schelmchen und Volly Tanner. Alleine die Lesung wird ein Höhepunkt! In meinen Büchern spielt bekanntlich Musik eine tragende Rolle, immer wieder zitiere ich Bands und deren Songs, um die Stimmung der Handlung einzufangen. Im neuen Buch sind das unter anderem Der Schwarze Kanal, SK und S.U.F.F. Um so mehr freue ich mich, dass wir Live-Unterstützung auf der Bühne mit den Connewitzer Brandspatzen haben – einer Allstarband der sympathischsten Art, die diese Stücke interpretieren werden! Ich darf noch nicht zu viel verraten, aber der Buttermaker kommt, Die Spitzen treten auf und Jacksön rocken den Saal. Außerdem werden S.U.F.F. einen ihrer seltenen Auftritte absolvieren und noch einige hochkarätige Überraschungen warten auf die Besucher! Besonders freue ich mich auf das Kurt-Reith-Puppenensemble, das durch den Abend führt! Die haben schon bei der Weihnachtsgala für immense Begeisterung gesorgt.

Und wieder einmal tut Punkrock Gutes. Die Einnahmen des Abends gehen dem Ferienland e.V. zu. Was ist dies denn für eine Truppe?
In der Tat versuchen wir bei unseren Veranstaltungen immer einen Teil der Einnahmen für „gute Zwecke“ abzuführen. Bei der letzten Party war das Rüdiger Nehbergs TARGET – gegen weibliche Verstümmelung – und das Hospiz Bärenherz Leipzig. Frei nach dem Motto: Wir haben einen netten Abend und dabei kommt auch noch etwas für Andere rum. Diesmal wollen wir den Ferienland e.V. unterstützen, der seit 2002 als eigenständiger Verein tätig ist und jährliche Kinder- und Jugendferien in Tschechien organisiert, Fußballturniere und Kinoabende in Leipzig veranstaltet usw. Dabei richtet sich das Angebot vor allem an Kinder- und Jugendliche, die auf Grund ihrer benachteiligten sozialen Herkunftsmilieus in desolaten und sozial gefährdeten Lebenssituationen aufwachsen. Die resultierende, oftmals ungewollte verdeckte Ausgrenzung war und ist für Ferienland e.V. Hauptanliegen, aktiv zu werden. Ziel ist es, diesen Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 7 und 17 Jahren trotz des beschränkten Familienbudgets eine Ferienreise zu ermöglichen, welche die Familien bei kommerziellen Anbietern nicht finanzieren könnten.

Mittlerweile bist Du ja auch zweifacher Vater, die Buben rocken den Süden der Stadt in Superheldenmanier – wie geht das aber zusammen: das Destruktive im Punk, ganz so no future – und das Familienbauen?
Das eine schließt das andere nicht aus! Punk bedeutet für mich, nicht nachzulassen, über Dinge nachzudenken und Sachen anzusprechen, die mir nicht behagen, also nicht im stummen Mob zu marschieren, sondern eigene Wege zu treten, kreativ zu sein. Ich finde es zum Beispiel eine Schande für die Sächsische Landes- und Medienanstalt, dass sie den Freien Bürgersender Radio Blau im Stich lässt, dafür aber private Radioanbieter unterstützt! Bei Radio Blau engagieren sich über 150 Leute ehrenamtlich und informieren die Hörer aus einer Ecke, die man im Einheitsbrei des kommerziellen Dudelfunks gar nicht mehr kennt! Von der Musik brauche ich gar nicht erst anfangen. In meinen Büchern habe ich die Möglichkeit, diese Sachen anzusprechen, manchmal konkret, manchmal als Synonym. Zu Deiner Frage: Es ist in der Erziehung wichtig, sich mit dem Nachwuchs auszutauschen, zu kommunizieren. Dadurch wächst ein junger Mensch, wird ein Individuum. Dabei ist es sekundär, ob meine Kinder in meine Fußstapfen treten, meine Musik hören, meine Bücher lesen oder meine Filme sehen, sondern dass sie sich selbst entdecken und eigene Maßstäbe setzen. Das ist ein Prozess, der viel Geduld und Engagement, aber am meisten Liebe braucht. Benimm Dich Deinem Kinde gegenüber, wie Du Dich Deinen Freunden gegenüber verhältst, dann klappt das schon! Respekt eben.

Immer wieder kommt in Zusammenhang mit Deinem Namen das „Internationale Rotzlöffeltum“ zur Sprache. Was, zum Henker, ist dies denn genau?
Ich begreife das Internationale Rotzlöffeltum als losen Zusammenschluss von kreativen Menschen, die Spaß haben wollen und nicht erwachsen werden möchten. Die gibt es überall auf der Welt, zum Glück! Die Leipziger Fraktion hat ein paar lustige Aktionen durchgezogen und gefilmt, wobei ich zufällig auch zugegen war. Der geneigte und interessierte Leser googelt einfach und wird fündig.

Am 01.Juni ist ja an vielen Orten Leipzigs Fest. Warum soll ich aber nun eigentlich zu Dir kommen?
Es wird sicher ein paar nette Partys in Leipzig geben, aber im UT Connewitz läuft „Das Fest“ bei 7 €uro Eintritt! Dazu die besten Cocktails der Stadt vom schönsten Barkeeper in town!  Und auch wer mal wieder richtig abhotten will, kommt hier auf seine Kosten… Schließlich stehen am Abend ca. 3,5 Tonnen Punkrocker auf der Bühne!

Oki, dann sehen wir uns!
Ich freue mich darauf und bedanke mich herzlich bei Dir!

http://www.aboalsleben.de/

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter KÜNSTLERINTERVIEWS abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s